Der Zutritt zu den Foren ist für die Besucher der Messe kostenfrei.
Ines Rzanny
Erfolgreich führen ohne Chef zu sein
Projektleiter*innen führen häufig ohne Weisungsbefugnis – sowohl im Projekt als auch über Abteilungsgrenzen hinweg. Dies erfordert besondere Skills und Kompetenzen. In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie wertvolle Impulse und Praxistipps, wie laterale Führung gelingt.
Dr. Florian Wackermann, Leadership Development Trainer, HR Talent Akademie
„Wir stellen jeden ein…“
Kennen Sie diesen Gedanken? So sieht der Alltag im Fachkräftemangel aus. Doch hilft eine Flut an Bewerbungen tatsächlich, die Richtigen zu finden? Sollten wir uns nicht besser auf die wenigen, zielgerichtet angeworbenen Bewerbenden fokussieren? Wir geben Ihnen wertvollen Input zu einfachen Methoden, die einen zielgerichteten Blick ermöglichen und wie Sie dadurch die Trefferquote erhöhen.
Rebecca Bardtke, Beraterin, INFO GmbH – Institut für Organisation
Neue Anforderungen an die Zeiterfassung &
Neue Anforderungen von SAP: Zeiterfassung heute und morgen
• Mobile Technologien sind auf dem Vormarsch
• Mobiles, flexibles arbeiten und erfassen
• Zeiterfassung in SAP:
- Integrierte Zeiterfassung durch EACM
- Integration in SuccessFactors EC mit JAY CLOUD
André Kammel, Stefan Amberg, Vertrieb, Bavaria Zeitsysteme GmbH
Haftungs- und Rechtssicherheit in der betrieblichen Altersversorgung – wie HR sich und das Unternehmen vor Regressforderungen schützen kann
Mit vielen Praxisbeispielen zeigt der Referent, wie Personalverantwortliche sich und das Unternehmen schützen können.
Ulrich Wild, Fachbuchautor, Komplementär KbAV KG
Nach Führen auf Distanz kommt hybrides Führen
HomeOffice oder zurück in die Geschäftsräume? Ein Spannungsfeld. Gegensätzliche Bedürfnisse und Erwartungen sind normal. Herausforderungen:
Ziel ist eine Kultur der Zusammenarbeit, die allen gleichermaßen gerecht wird. HR hat eine tragende Rolle. Die Entwicklung der Führungskräfte ist einer der wichtigsten Hebel.
Sandra Dundler, Geschäftsführerin, LOA Live Online Academy GmbH
Erfolgsfaktor WERTE-Orientierung: Vom Verkauf lernen!
Exkurs in die Hirnforschung und was uns das Billard-Spiel für die Gewinnung von Fach- & Führungskräften lehrt.
Birgitt Kok, Inhaberin, KOK.VertriebsManagement | Beratung + Training + Coaching
Starke Mitarbeitende durch digitales Coaching und wie das funktioniert
Nadine Priessnitz, Co-Founder, onesome
Mittagspause und Messebesuch
Was ich dir schon immer sagen wollte… Die großen Potentiale von Exit-Interviews für das Employer Branding und wie man sie richtig nutzt
Verlässt ein Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin Ihr Unternehmen, bleibt meist eine Lücke im Know-How sowie im Team zurück. Unternehmen sollten diese Situation nun aktiv nutzen, um sich zukünftig besser aufzustellen. Exit-Interviews helfen Ihnen dabei zu verstehen, warum wertvolle Mitarbeitende gehen. Im Anschluss nutzen Sie diese Informationen idealerweise für Ihre Aktivitäten zur Optimierung Ihres Employer Brandings, um die Bindung und Loyalität Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu steigern.
Johannes Hercher und Katja Meier-Pesti, Rogator AG
Mitarbeiter-Benefit „Reloadable Card“ – steuerfreier Sachbezug neu gedacht!
Selam Kidane, Gebietsverkaufsleiter, Aral AG
HR Trends aus Sicht des BPM's
Silvana Jerichow, Head of HR, WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH
Nachhaltiges Personalmanagement – Wie Sie ESG-Ziele gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen erreichen
Susanne Mur, und Alina Friedrichs, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen, GuudCard