Der Zutritt zu den Foren ist für die Besucher der Messe kostenfrei.
Ines Rzanny
"Der Mensch im Mittelpunkt"
Eine interaktive Demo im Theaterlabor
Mit der Methode des Change Theaters werden Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in den Mittelpunkt gestellt. Mit der Sensibilisierung für ein aktuelles Thema werden die Teilnehmenden beteiligt und haben direkten Einfluss auf mögliche Optimierung. Damit wird ein Transfer praxisnah.
Elisabeth Ostermann und Michael Schaller, Gesellschafter, Vitamin T die Bühne der Veränderung
Mentale Gesundheit in der DNA der Unternehmenskultur: So gewinnen und halten Sie junge Mitarbeitende
Jonas Keil, Mitgründer und CEO, nilo.health GmbH
Der Homebutton für effektives Coaching ALLER Mitarbeitenden - Wie eine App die Personal- und Persönlichkeitsentwicklung revolutioniert und bezahlbar macht
Franziska Rudolph, BDR bei onesome
Über 100 Möglichkeiten an Benefits aber nur 1 Ansprechpartner!
Lassen Sie sich doch bei über 100 Möglichkeiten von Mitarbeiter-Benefits durch denDschungel an Providern, Softwareherstellern und Benefit-Anbietern helfen – #gut, besser,Benefits Manager
Dario Tsiobanidis, Leiter Customer Care und Florian Dismann, Leiter Vertrieb, Benefits Manager
Selbstverantwortung und Agilität in der HR Organisation – eine Entdeckungsreise
In ihrem Impulsvortrag teilt Frau Schmidt anschaulich aus der Praxis Beispiele, wie eine Umsetzung in der HR Organisation gelingen kann.
Carolin Schmidt, Bereichsleiterin Human Resources, Hermes Fulfilment GmbH
Ausbildungen und duale Studiengänge in der Verwaltung und den Streitkräften der Bundeswehr
Ausbildung in über 50 Ausbildungsberufen und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 30 Studiengängen. Vom Klarinettisten, IT-Spezialisten zum Pilotin bis zur Ärztin, eine schier unbegrenzte berufliche Vielfalt!
Harald Vogel, Karriereberater im Karriereberatungsbüro München, Bundeswehr
Mittagspause und Messebesuch
WORKSHOP:
Betriebliches Gesundheitsmanagement abrunden leicht gemacht - fit für Gegenwart und Zukunft!
In Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels ist es umso wichtiger, die Leistungsfähigkeit der Belegschaft sicherzustellen und als Unternehmen attraktiv für den Arbeitsmarkt zu sein. Gut gemeinte Angebote wie Rückenschule, Yoga und das firmeneigene Fitnessstudio etc. im Unternehmen werden kaum genutzt und verursachen einen hohen Verwaltungsaufwand – die Enttäuschung ist groß. Es werden unkomplizierte Lösungen gebraucht, die schnell Wirkung entfalten und dennoch viele Mitarbeiter erreichen. Vor allem diejenigen, die nach einem langen Arbeitstag etwas zusätzliche Motivation und Unterstützung benötigen.In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen folgendes erarbeiten:
Wir freuen uns auf einen interessanten Workshop mit Ihnen. Um Anmeldung wird gebeten via Mail an nauroz@profit-gutschein.de.
Wido Wittmann, Geschäftsführer und Torsten Kmetsch, Key Account Manager, proFIT GmbH
Änderungen vorbehalten